Datenschutzerklärung
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise sollen Ihnen einen Überblick darüber geben, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können oder die Rückschlüsse auf Ihre Person geben.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Verantwortliche Stelle gemäß DSGVO ist:
Herr Dirk Tascheit
c/o Tischlerei DIRK TASCHEIT
Wilhelm-Merbecks-Str. 19
41179 Mönchengladbach
info@tischlerei-tascheit.de
Welche Daten erfassen wir?
Server-Log-Dateien
Unser Provider 1&1 IONOS der in unserem Auftrag die Seiten hostet, erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
● Browsertyp und Browserversion
● verwendetes Betriebssystem
● Referrer URL
● Hostname des zugreifenden Rechners
● Uhrzeit der Serveranfrage
● IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von
Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Mit dem Provider haben wir gemäß DSGVO einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
Weitere Daten werden von uns nicht erhoben. Wir setzen keine Cookies und verwenden keine Kontaktformulare. Wenn Sie uns eine eMail zusenden speichern wir Ihre personenbezogenen Daten nur bei Angebotsanfragen gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) sowie auf der Grundlage Ihrer Einwilligung. Dies gilt bis auf Widerruf. Wir geben niemals personengebundenen Daten an Dritte weiter ohne vorher Ihre Einwilligung einzuholen.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Die o.g. Daten werden erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Umfang, Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit keine gesetzlichen Bestimmungen dagegen stehen (siehe auch Kapitel „Speicherdauer).
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Nordrhein-Westfalen ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr.2-4
40213 Düsseldorf
Speicherdauer
Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keinen anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen). Im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.
Mönchengladbach im Oktober 2020